Heftige Sturmböen mit bis zu 100 km/h haben am Montagabend im ganzen Stadtgebiet massive Schäden verursacht.
Massiver Sachschaden an einem Haus in der Kesselgrundstraße. Foto: FFW Werder (Havel)

Massiver Sachschaden an einem Haus in der Kesselgrundstraße. Foto: FFW Werder (Havel)

Ein schwerer Sturm hat am Montagabend für zahlreiche Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet von Werder (Havel) gesorgt. Zwischen 17 und 21 Uhr rückten rund 70 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren zu insgesamt 37 wetterbedingten Einsätzen aus. Hauptaufgabe war die Beseitigung von Sturmschäden, insbesondere umgestürzter Bäume, die Straßen und Wege blockierten.

„Bei Sturmböen von bis zu 100 Kilometern pro Stunde bieten die belaubten Bäume in dieser Jahreszeit besonders viel Angriffsfläche“, erklärte Stadtwehrführer Stephan Kranig. Besonders betroffen war unter anderem die Kesselgrundstraße, wo eine alte Linde auf ein Wohnhaus stürzte und erhebliche Sachschäden verursachte. Auch in den Werderwiesen sowie in Glindow – beispielsweise in der Alpenstraße und der Alten Straße – mussten die Einsatzkräfte teils komplette umgestürzte Bäume entfernen.

Umgestürzte Birke am Sportplatz in den Werderwiesen. Foto: FFW Werder (Havel)

Neben den wetterbedingten Einsätzen wurden die Feuerwehren am Montagabend auch zu vier weiteren Einsätzen gerufen. Trotz der hohen Belastung verliefen alle Einsätze ohne Personenschäden.

Dank an die Einsatzkräfte

Der 1. Beigeordnete der Stadt, Christian Große, zeigte sich beeindruckt vom schnellen und engagierten Handeln der Einsatzkräfte: „Mein herzlicher Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, die unter großem Einsatz und teilweise unter gefährlichen Bedingungen für die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger gesorgt haben. Ihr Einsatz verdient höchsten Respekt und Anerkennung.“

Die Stadtverwaltung appelliert an Bürger, lose Gegenstände bei angekündigten Unwettern rechtzeitig zu sichern.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.